Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Cookies auf unserer Website verwenden, warum sie wichtig sind und wie Sie Ihre Einstellungen anpassen können.

1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie dienen dazu:

✔ Die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern
✔ Inhalte schneller zu laden
✔ Nutzereinstellungen zu speichern
✔ Analysen zur Optimierung der Website durchzuführen
✔ Personalisierte Inhalte und Werbung bereitzustellen

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:

🔹 Wesentliche Cookies – Notwendig für die grundlegende Funktionalität der Website.
🔹 Analyse-Cookies – Helfen uns, das Verhalten der Besucher zu verstehen.
🔹 Marketing-Cookies – Zeigen personalisierte Inhalte und Werbung an.
🔹 Funktionale Cookies – Speichern individuelle Präferenzen der Nutzer.

2. Welche Cookies nutzen wir?
a) Wesentliche Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich für den Betrieb der Website. Sie ermöglichen:

✔ Nutzung des Kontaktformulars
✔ Speicherung von Spracheinstellungen
✔ Sichere Anmeldung und Sitzungsverwaltung
✔ Navigation und grundlegende Funktionen

Beispiele:

session_id – Speichert Sitzungsinformationen
user_preferences – Speichert Einstellungen wie Sprache oder Design
b) Analyse- und Performance-Cookies
Diese Cookies helfen uns, die Interaktion der Besucher mit der Website zu verstehen. Sie ermöglichen:

✔ Erfassung von Besucherzahlen
✔ Messung der Verweildauer auf einzelnen Seiten
✔ Identifikation beliebter Inhalte
✔ Erkennung technischer Probleme

Beispiele:

Google Analytics – Anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens
Hotjar – Erstellung von Heatmaps zur Verbesserung der Benutzererfahrung
_ga – Tracking von wiederkehrenden Besuchern
c) Marketing- und Werbe-Cookies
Diese Cookies ermöglichen personalisierte Werbung und Inhalte. Sie helfen dabei:

✔ Anzeige relevanter Werbung basierend auf Ihren Interessen
✔ Wiedererkennung über verschiedene Websites hinweg
✔ Integration mit Social-Media-Plattformen
✔ Vermeidung unnötiger Wiederholungen von Werbeanzeigen

Beispiele:

Facebook Pixel – Personalisierte Werbung basierend auf Website-Aktivitäten
Google Ads Remarketing – Schaltung relevanter Werbeanzeigen
_gcl_au – Tracking von Werbekampagnen
d) Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern persönliche Einstellungen und verbessern die Benutzererfahrung. Sie ermöglichen:

✔ Speicherung von Login-Daten
✔ Anzeige von Inhalten in Ihrer bevorzugten Sprache
✔ Anpassung der Website-Darstellung nach Ihren Wünschen
✔ Nutzung zusätzlicher Funktionen wie Live-Chat

Beispiele:

lang_pref – Speicherung der Spracheinstellung
theme_mode – Auswahl zwischen hellem und dunklem Design

3. Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Sie können:

🔹 Cookies akzeptieren oder ablehnen
🔹 Gespeicherte Cookies löschen
🔹 Automatische Löschung von Cookies nach jeder Sitzung aktivieren

Anleitungen für gängige Browser:

🔹 Google Chrome: Cookie-Einstellungen ändern
🔹 Mozilla Firefox: Cookies verwalten
🔹 Safari: Cookies deaktivieren oder löschen
🔹 Microsoft Edge: Cookies verwalten

4. Änderungen an dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.

Letzte Aktualisierung: März 2025

5. Kontakt
📌 Adresse: Sternstraße 15, 20095 Hamburg, Deutschland
📧 E-Mail: kontakt@myStern.de
📞 Telefon: +49 (0)40 12345678